Denkmal für die ermordeten Litauer und Litauerinnen

Audio guide

Das Denkmal für die Litauer an der Gedenkstätte Paneriai wurde 1992 auf Initiative von Algis Karosas, dem damaligen Leiter der Gedenkstätte Paneriai, errichtet. Das Denkmal trägt eine gegossene Metalltafel mit der Inschrift: „FÜR LITAUER, DIE 1941 VON BESATZERN ERMORDET WURDEN“. Das Denkmal wurde wahrscheinlich für Soldaten der lokalen litauischen Militäreinheit, die Familie Jagomastas und die hier ermordeten litauischen Kommunisten errichtet.

 

Litauischen Historikern zufolge wurden während der nationalsozialistischen Besetzung Litauens mindestens 5.000 Litauer Opfer direkter Massenmorde auf dem litauischen Staatsgebiet: Bewohner von Dörfern, die im Rahmen von Strafaktionen niedergebrannt wurden, Bauern, die ihren Verpflichtungen gegenüber den Besatzungsbehörden nicht nachkamen, Angehörige litauischer Polizei- und Militäreinheiten, die Befehle missachteten, Intellektuelle, die als Geiseln genommen wurden, und andere.