Audio guide
Ziel Deutschlands war es, die sowjetischen Nahrungsmittelressourcen für die Wehrmacht zu nutzen, um den Deutschen eine stabile Nahrungsmittelversorgung zu sichern. Die sowjetischen Kriegsgefangenen waren die ersten Opfer dieser Bestrebungen, da ihre mageren Rationen ihre lebensnotwendigen Bedürfnisse nicht deckten. Allein bis Ende 1941 kamen etwa 2 Millionen Kriegsgefangene ums Leben, und bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs waren es mehr als 3,3 Millionen. Auch in Litauen starb ein großer Teil der schätzungsweise 170 000 sowjetischen Kriegsgefangenen an Hunger und Erschöpfung. Es ist jedoch wahrscheinlicher, dass die meisten von ihnen in Paneriai erschossen wurden.