Audio guide
Ein 1985 aufgestellter Gedenkstein trägt die Inschrift auf Litauisch und Russisch „Hier wurden die Leichen verbrannt, die an den Orten der Massaker ausgegraben wurden“. Die Inschrift ist nicht korrekt, denn ab Ende 1943 wurden die Leichen in der Nähe der Gruben verbrannt. Die gleichen ungenauen Eintragungen finden sich auch bei anderen Massenmordgruben. Nach Angaben der sowjetischen Sonderkommission, die in dieser Grube 27 Leichen exhumiert hat, könnten hier zwischen 1941 und 1942 bis zu 12 000 Juden erschossen worden sein. In der Nähe der Grube gab es zwei Plattformen und drei Scheiterhaufen zur Verbrennung der Leichen. Der größte Teil des Geländereliefs um die Grube wurde zwischen 1943 und 1944 von den Nazis zerstört, als sie versucht haben, die Spuren des Massakers zu verwischen.